Handlingsysteme und Industrieroboter

Handlingsysteme und Industrieroboter

Mit Hilfe von Handlingsystemen und Industrierobotern kann das Handling von Werkstücken – zum Beispiel Greifen, Positionieren, Stapeln, Gruppieren oder Eintakten – weitgehend automatisiert werden. Handhabungssysteme sorgen also in einem voll automatisierten Prozess für den reibungslosen und effizienten Materialfluss. Fertigende Betriebe können durch die Investition in ein Handlingsystem Kosten einsparen und die Produktivität signifikant steigern. Eng verbunden mit Robotik und Handhabung ist die Automatisierungstechnik, die für das Handling von Werkstücken erforderliche Programmierung und Steuerung abdeckt. Festo ist weltweit führend in der Automatisierung: Von der Projektierung über die Fertigung bis hin zur Integration begleiten wir mit unserem Know-how den gesamten Prozess.

Pneumatische Handlingsysteme

Unsere pneumatischen Systeme sind einbaufertige Handlingmodule für das Umsetzen, Zuführen und Entnehmen von Kleinteilen auf engstem Raum. Die Bewegung ist in einer Kulisse zwangsgeführt und ermöglicht sehr kurze Taktzeiten. Je nach Handlingsystem wird eine C- oder L-förmige Bewegung ausgeführt. Die Bewegungen in Y- und Z-Richtung sind im Bereich bis 40 mm variabel. Handlingmodule sind für den Einsatz mit elektrischen, servopneumatischen oder pneumatischen Antrieben vorgesehen. Es sind auch vorkonfektionierte Module mit angebautem Antrieb erhältlich. Die Schnittstelle zum Werkstück hin erlaubt die Adaption unterschiedlicher Greifertypen von Festo.

Pneumatische Handlingsysteme

Kartesische Roboter

Einbaufertige kartesische Roboter basieren auf Festo Linear- und Schlittenantrieben oder parallelkinematischen Kinematiken und erlauben mehrdimensionale Bewegungen. Von kompakten über robuste bis hin zu hochdynamischen Handlingsystemen steht für jede Anwendung die genau passende Lösung bereit. Durch Linien-, Flächen- und Raumportale kann eine freie Positionierung vom linearen Bereich bis zum dreidimensionalen Raum stattfinden. Mit abgestimmten Schritt- und Servomotoren, Motorcontrollern und einem integrierten Energieführungskonzept wird eine zuverlässige, einbaufertige Lösung bereitgestellt. Unterstützt durch innovative Software-Lösungen für Engineering und Konfiguration, können die Handlingsysteme auf Basis Ihrer Applikationsdaten in nur wenigen Minuten online ausgelegt und effizient in Betrieb genommen werden.

Kartesische Roboter

Steuerungstechnik

Passend zu unseren Handlingsystemen und Robotern bieten wir anschlussfertige und getestete Steuerungssysteme aus einer Hand, mit denen die Inbetriebnahme sowie der Integrationsaufwand deutlich reduziert werden können – egal ob es sich dabei um Systeme für einfache Steuerungsaufgaben oder um komplexe Steuerungen einer hochdynamischen Bewegung handelt. Die Festo Steuerungssysteme im bedien- und wartungsfreundlichen Aufbau komplettieren die anschlussfertigen Lösungspakete für alle Handlingsysteme. Der Einsatz sicherheitsgerichteter Elektrik und Steuerungstechnik von Festo gibt Ihnen die Sicherheit, konform zur Maschinenrichtlinie Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Steuerungsschaltschrank

Zubehör für Handhabungstechnik

Unser Zubehör für Handhabungssysteme und Industrieroboter ist umfassend: Neben Fronteinheiten, Adapterplatten, Profilsäulen, Auflageprofilen und Justiereinheiten bieten wir für unsere Handhabungseinheiten Basiselemente, Adapter, Mehrachselemente sowie das antriebsspezifische Zubehör.

Zubehör für Handlingmodule

Häufig gestellt Fragen

Was sind Handhabungssysteme?

Als Handhabungssysteme oder Handlingsysteme werden alle Geräte bezeichnet, die einen Gegenstand zu einer bestimmten Position hin bewegen und ihn so weit drehen, bis er sich in der richtigen Lage befindet. Sie übernehmen damit Funktionen der menschlichen Hände und der visuellen Wahrnehmung. Handlingsysteme dienen also der exakten Werkstück- und Werkzeugpositionierung und sollen den Menschen von monotonen und körperlich schweren Arbeiten entlasten. Dabei ersetzt die Handhabungstechnik Hände durch Werkzeuge, Greifer, Hebel, Halter und andere Tools.

Innerhalb der Fertigung und Montage ist die Handhabungstechnik ein wichtiger Baustein, wobei diese Tätigkeit klar von anderen Tätigkeiten abgegrenzt wird. Um Handling handelt es sich, wenn ein Werkstück über den reinen Transport hinaus automatisiert bewegt oder manipuliert wird. Das kann etwa beim Drehen, Kippen oder Positionieren der Fall sein.

Wo finden Handlingsysteme Anwendung?

Durch den wachsenden Wettbewerbsdruck und die voranschreitende Automatisierung von Produktionsprozessen sind heutzutage viele produzierende Unternehmen gezwungen, ihre Produktionsprozesse immer weiter zu optimieren und zu automatisieren. Hier kommen Handlingsysteme zum Einsatz, die Fehlerquoten reduzieren sowie Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz steigern. Das betrifft vor allem Branchen wie den Maschinenbau und die Automobilindustrie, aber auch die Medizintechnik, die Pharmabranche oder die Elektronikindustrie. Die maximale Ausnutzung der Maschinenlaufzeiten, die Reduzierung der Fehlerquoten und die Minimierung der unproduktiven Nebenzeiten sind die Schlüssel zu mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und besonders zu höheren Gewinnen.

IBF-Quicksearch
Produkte schnell und einfach finden

Alle Festo-Teile, Komponenten und Zubehör schnell und unkompliziert finden und bestellen mit unserer Software IBF-Quicksearch für Windows.

Jetzt herunterladen

X
Nr. Festoteilenr. Preis Menge Aktion
1
2
3
4
5
6
7
8