Druckluftöler
Druckluftöler
Ein Öler ist ein Gerät, das dem Druckluftkompressor nachgelagert ist. Er besteht in der Regel aus einem kleinen Behälter, der einen Vorrat an Schmieröl enthält, und einem Dosiermechanismus, der eine abgemessene Menge Öl in den Luftstrom abgibt. Das Öl vermindert den Verschleiß hochbeanspruchter pneumatischer Antriebe und verhindert Rostbildung sowie Feuchtigkeitsbildung. Im Sortiment von Festo finden Sie nicht nur einzelnes Zubehör wie Öler, sondern komplette Wartungsgeräte-Kombinationen, die Ihnen je nach Anwendungsgebiet zudem auch weiteres Zubehör einer Wartungseinheit wie Druckluftaufbauventile, Filterregelventile, Filter, Einschaltventile sowie Abzweigmodule bieten.
Das sollte man beim Druckluftöler beachten
Es ist wichtig, den richtigen Öltyp für Ihre Anwendung zu verwenden, da die Verwendung des falschen Öls zu Problemen wie verminderter Effizienz oder sogar zu Schäden an den pneumatischen Komponenten führen kann. Außerdem ist es von Bedeutung, den Öler zu warten und richtig zu befüllen, da ein Mangel an Schmierung zu vorzeitigem Verschleiß und Ausfall der Komponenten führen kann.
Mögliche Komponenten für Wartungsgeräte-Kombinationen
Die folgenden Komponenten sind in Wartungsgeräte-Kombinationen der Baureihe MS möglich:
Entdecken Sie die genannten und viele weitere Komponenten für Ihre individuelle Druckluft-Wartungseinheit bei Festo. Ölen und warten Sie Ihre Druckluftwerkzeuge in der Fabrikautomation mit unterschiedlichem Zubehör von Festo. Für jede Funktion, jedes Werkzeug, jeden Anschluss, jeden Druckregler und jeden Hersteller bietet Festo den passenden Öler und die passende technische Wartungseinheit.
Anwendungsgebiete von Druckluftölern
Es gibt viele verschiedene Anwendungen, bei denen ein Öler in einem pneumatischen System eingesetzt werden kann. Einige Beispiele sind:
- Textilindustrie: Pneumatische Scheren und Nähmaschinen können mit einem Öler geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß an den beweglichen Teilen zu verringern.
- Materialtransport: Pneumatische Förderbänder und andere Materialtransportgeräte können mit einem Öler geschmiert werden, um den Verschleiß zu verringern und die Effizienz zu verbessern.
- Druckindustrie: Pneumatische Pressen und Färbemaschinen können mit einem Öler geschmiert werden, um deren Effizienz dauerhaft zu gewährleisten.
- Weiterverarbeitung: Pneumatische Weiterverarbeitungsgeräte wie Bügel- und Pressmaschinen können mit einem Öler geschmiert werden, um den Verschleiß zu vermindern.
- Verpackungsindustrie: Pneumatische Verpackungsanlagen, wie z. B. Verpackungs- und Einschlagmaschinen, können mit einem Öler geschmiert werden, um den Verschleiß zu verringern und die Effizienz zu verbessern. Ein Öler kann dazu beitragen, dass diese Geräte reibungslos funktionieren und so das Risiko einer Kontamination (z.B. Lebensmittelindustrie) verringern.
IBF-Quicksearch
Produkte schnell und einfach finden
Alle Festo-Teile, Komponenten und Zubehör schnell und unkompliziert finden und bestellen mit unserer Software IBF-Quicksearch für Windows.